An diesem Wochenende stand das letzte AK-Turnier der Region4 für die Jugendlichen an, über die man sich für die Nationale Ausscheidung qualifiziert. Die AK14 spielte in Lietzenhof über 36 Löcher, die Mädchen der AK16/18 in St. Wendel und die Jungen im Katharinenhof jeweils über 54 Löcher.
Einen überragenden Score lieferte der 13jährige Felix Küls (Neuhof) ab. Er legte eine 67 – 4 unter Par(!) – vor und war damit unangefochten an der Spitze. Am zweiten Tag konnte der junge Neuhöfer dieses Ergebnis mit einer Par-Runde bestätigen und gewann erstmals ein AK-Turnier. Zwei sehr gute 74er Runden lieferte Philipp Heider (Neuhof) ab. Damit sorgte er für einen Neuhöfer Doppelsieg und verwies Leonard Bartsch (Lich, 74/78) auf Platz 3.
Bei den Mädchen ging der Sieg an Emma Wiegand (Kurpfalz). Mit Runden von 82 und 78 sicherte sich Philippa Runzheimer (Neuhof) den 2. Platz mit einem Schlag vor Lily Menge (Lich , 76/85).
Bartsch und Menge hatte die vorherigen beiden AK-Turniere gewonnen und standen, da die besten 2 von 3 Ergebnisse gewertet werden, bereits vorher als Sieger der Rangliste der Golf-Region4 fest.
Georg Brutsche (Frankfurt) hieß der Sieger in der AK18. Zunächst hatte er auf dem Par 71-Kurs in Katharinenhof eine 75 notiert. Doch dann folgte eine sagenhafte 66. Brutsche legte an Loch 10 gleich mal mit einem Eagle los, doch es folgten drei Bogeys in Folge. Mit drei Birdies in Folge von der 16 bis zur 18 ging es mit -2 auf die zweiten 9 Löcher, wo von der 5 bis zur 7 erneut drei Birdies in Folge auf die Scorekarte wanderten. Damit setzte er sich an die Spitze des Feldes. Mit einer Par-Runde am letzten Tag sicherte sich der Frankfurter dann souverän den Sieg. Zwei Schläge dahinter belegte Charles Horn (Hof Hausen) Platz 2. Er hatte konstante Runden von 71, 72 und 71 gespielt. Einen Schlag mehr benötigte Luca Bechtold (Neuhof, 73/70/72).
Den Sieg in der AK16 sicherte sich Tim Nachtwey (Neuhof). Er hatte sich mit Runden von 72 und 71 in Führung gespielt. Mit einer 75 in der letzten Runde ließ er sich den Erfolg nicht mehr nehmen. Knapp dahinter landete Nils Stotz (Mainz). Auf dem geteilten 3. Platz beendete Oscar Walter (Lich, 72/74/74) das Turnier.
Bei den Mädchen der AK gewann Mariella Scherbarth (Main-Taunus). Sie brachte Runden von 80 und zwei Mal 78 auf das Scoreboard. Vier Schläge mehr benötigte die schlaggleichen Romy Holletschek (Weiherhof) und Valentina Zickler (Neuhof, 81/76/83).
Ganz knapp ging es bei den Mädchen der AK16 zu. Letizia Sinatra (Neuhof) ging nach Runden von 83 und 73 als führende in die Finalrunde. Doch eine 77 sollte nicht reichen, um ihren knappen Vorsprung zu verteidigen. Sie beendete das Turnier auf Platz 3. Constanze Keferstein (Frankfurt) meldete sich mit einer guten Leistung zurück. 76, 80 und eine 74 am letzten Tag reichten für Platz 2. Isabel Morato Brede (Kassel) gewann wie schon beim ersten AK-Turnier der Saison die Konkurrenz der AK16. Mit 76 und 79 hatte sie begonnen und sicherte sich mit einer 73 in der Finalrunde den Erfolg.
Brutsche und Morato Brede waren mit ihren Scores die besten Spieler an den jeweiligen Austragungsorten und erhalten so Weltranglistenpunkte, da die AK-Turniere WAGR-relevant waren.
Ergebnisse der AK16/18 der Mädchen auf der Golf.de
Ergebnisse der AK16/18 der Jungen auf der Golf.de
Ranglisten auf der Website des LGV RP/S
News vom 01.07.2024