im GC Fleesensee (Axel Lange Generali Platz)
vom 03. – 05.07.2015 bei Par 68
![](https://www.hessischer-golfverband.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/2015_MLP_Team.jpg)
Team Hessen gewinnt das Match gegen Sachsen/Thüringen
Im zweiten Teil der Partie um den 9. Platz gegen Sachsen/Thüringen legte der Vierer mit Clarissa von Stosch und Jette Ohlert los wie die Feuerwehr. 7&5 lautete das Resultat, womit die hessischen Mädels in der Addition mit 4:2 in Führung lagen. Paula Kirner musste ihren Punkt gegen die ehemalige Hessin Hannah Kiefer abgeben, jedoch konnte wiederum Sophia Kalusche mit 3&2 einen weiteren Punkt für das Team sichern. Nachdem Danielle Modder knapp und unglücklich an der 18 verlor wurde es ganz kurz nochmals eng, doch Catharina Graf holte den entscheidenden letzten halben Punkt. Das Spiel an diesem Tag war durchaus ansprechend und die Mädels um Trainer Manfred Brinkrolf zeigten nochmals eine gute Einstellung um diesen Vergleich für sich zu entscheiden.
Nach ihrem Spiel unterstütze das komplette Team noch die Jungs in deren Finale.
![](https://www.hessischer-golfverband.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/2015_MLP_Team3.jpg)
Hessische Mädchen gehen mit 3:2 in Führung
Das Mädchen Team muss durch das Verpassen der Medaillen-Runde im Spiel um Platz 9 gegen Sachsen/Thüringen antreten. Diese Partie begann heute mit einem Vierer und vier Einzel und wird am Sonntag im gleichen Modus fortgesetzt. Die Mädels um Trainer Manfred Brinkrolf liegen nach dem ersten Durchgang mit 3:2 in Führung. Für die Punkte sorgten der Vierer mit Catharina Graf und Sophia Kalusche, Jacqueline Klemm und Danielle Modder. Jette Ohlert kämpfte sich nach einem frühen hohen Rückstand noch in das Match, musste sich dann aber doch auf der 18 geschlagen geben. Auch Clarissa von Stosch gab ihren Punkt gegen eine toll aufspielende Gegnerin ab.
Somit haben die Hessen einen kleinen Vorsprung vor dem morgigen Spiel.
Enttäuschung für Hessen-Mädchen in der Quali
Beim Länderpokal der Mädchen auf dem Axel Lange Platz des GC Fleesensee endete die Qualifikation für das Team Hessen mit einer herben Enttäuschung. Mit Platz 9 verpassten die Spielrinnen um Landestrainer Manfred Brinkrolf die Lochwettspiele um die Medaillen und muss in den beiden kommenden Lochwettspielen gegen Sachsen/Thüringen um Platz 9 spielen.
Nach den Vierern am Vormittag war man bereits nur auf Platz 8, allerdings waren bis dahin nur 2 Ergebnisse in der Wertung und das Feld noch eng beisammen. Catharina Graf und Sophia Kalusche brachten ebenso eine 73 (bei Par 68) in die Wertung wie Paula Kirner und Jette Ohlert. Etwas überraschend musste das Ergebnis von Clarissa von Stosch und Joy Dokenwald als Streichresultat herhalten.
Die Position der hessischen Mädels wurde aber auch in den Einzeln nicht besser. Nach 9 Löchern (Start war an Loch 10) hatte das gesamte Team lediglich ein Birdie spielen können. Allerdings zeigten die Mädels ein großes Kämpferherz und begannen den Rückstand auf Platz 8, der zwischenzeitlich auf 8 Schläge angewachsen war, zu verringern. Dies gelang immer wieder, doch haderten die Mädels auch mit vielen Putts, die einfach nicht fallen wollten. Daniëlle Modder brachte mit ihrer 71 an diesem Tag das beste hessische Ergebnis. Jacqueline Klemm und Clarissa von Stosch folgten mit jeweils einer 72. Catharina Graf und Paula Kirner waren mit einer 75 bzw. 76 in der Wertung. Joy Dokenwalds Ergebnis wurde gestrichen.
Am Ende fehlten dem sichtlich geknickten Team vier Schläge um die erhofften Lochwettspiele um die Plätzte 1 bis 8 zu erreichen.
3 Neulinge für das Team Hessen der Mädchen
Wie schon 2014 findet auch in diesem Jahr der Länderpokal der Mädchen im GC Fleesensee statt. Dafür hat nun Landestrainer Manfred Brinkrolf sein Team nominiert. Acht Spielerinnen umfasst das Team, wobei maximal zwei Spielerinnen der AK18 angehören dürfen und alle anderen Jahrgang 1999 oder jünger sein müssen. Für die beiden AK18-Spielerinnen Joy Dokenwald und Clarissa von Stosch ist es bereits die dritte Nominierung für das Team Hessen. Dazu kommen Cathrina Graf, Sophia Kalusche und Jacqueline Klemm, die bereits im Vorjahr im Fleesensee dabei waren. Neu im hessischen Team sind Jette Ohlert, Daniëlle Modder und Paula Kirner. Damit hat Trainer Manfred Brinkrolf mit den drei AK14-Spielerinnen Graf, Modder und Kirner ein sehr junges Team am Start.
Im Gegensatz zum letzten Jahr wird in diesem Jahr der Axel Lange Platz (von weiß!) gespielt. Für das hessische Team ist das aber kein Neuland, hat der Hessen-Kader der Mädchen in den Oster-Ferien dort sein Trainingslager durchgeführt. Der Modus des über drei Tag gehenden Turniers ist wie in den vergangen Jahren. Am Freitag werden morgens drei Klassische Vierer und nachmittags sechs Einzel im Zählspiel als Qualifikation gespielt. Samstagmorgen treten dann die Teams gemäß Qualifikations-Ergebnisse im Lochwettspiel gegeneinander an. Es spielen der 1. gegen den 8., der 2. gegen den 7. usw.. Für das Team heißt es also sich in der Quali unter den Top8 eine möglichst gute Ausgangsbasis zu schaffen um auch nicht gleich auf einen der großen und starken LGVs zu treffen. Nach der ersten Lochspielrunde wird am Samstagnachmittag gleich das zweite Match ausgetragen. Für die Sieger des Vormittags ist es das Halbfinale in der Medaillenrunde. Die Spiele am Samstag werden über 18 Löcher gespielt, wobei ein Klassischer Vierer und vier Einzel pro Mannschaft an den Start gehen werden. Das Finale und die Platzierungsspiele am Sonntag gehen dann wieder über 36 Löcher (3 Klassische Vierer am Morgen und 6 Einzel am Nachmittag) ausgespielt.
Für Hessen spielen in diesem Jahr:
- Joy Dokenwald (Frankfurt)
- Catharina Graf (Frankfurt)
- Sophia Kalusche (Bad Homburg)
- Paula Kirner (Kiawah)
- Jacqueline Klemm (Hof Hausen)
- Daniëlle Modder (Aschaffenburg)
- Jette Ohlert (Frankfurt)
- Clarissa von Stosch (Kassel)
![](https://www.hessischer-golfverband.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/12/2015_TeamHessen_Maedchen_Nominierung.jpg)