im GC Syke (Niedersachsen)
26.07. – 28.07.2013
Platz 6 für die hessischen Senioren beim Länderpokal
Am dritten Tag des Senioren Länderpokals war die 76 von Günter Hirsch bei sehr windigen Bedingungen das beste Ergebnis der hessischen Mannschaft. Kapitän Jürgen Meilinger konnte wie am Vortag eine 78 spielen und war damit über die drei Turniertage gesehen der erfolgreichste Spieler des Teams. Constanze Roschild bot mit ihrer 81 wieder eine ordentliche Leistung, die Brüder Günter und Rainer Späth kamen mit einer 82 in die Wertung. Karl-Heinz Wunderlich spielte wie am Vortag eine 83. Die Ergebnisse von Roland Kutzner und Wolfgang Teske wurden gestrichen.
Damit war das Team Hessen nach dem Vierer vom Freitag und den beiden Einzelrunden insgesamt 109 Schläge über Par. Aufgrund des schlechteren Finaltages fiel das Team noch hinter den schlaggleichen NRWlern auf Platz 6.
Hessen fällt nach den Einzeln auf Platz 5 zurück
dDas Team Hessen hat die Einzel am Samstag mit 42 über par abgeschlossen und ist dadurch auf Platz 5 abgerutscht. Die doch in den handicaps deutlich stärkeren Mannschaften haben dies nun in den Einzel auch ausgespielt. Hamburg und BaWü sind mit über 20 Schlägen bereits deutlich enteilt. Bayern auf Platz 3 hat 15 Schläge Vorsprung auf die hessen und Niedersachsen 6 Schläge. Dafür sind die Hessen aber auch 9 Schläge vor NRW.
Constanze Roschild und Wolfgang Teske konnten für die Hessen mit je einer 76 das beste Ergebnis in die Wertung bringen. Jürgen Meilinger spielte eine 78, Günter Späth folgte mit 2 Schlägen mehr. Rainer Späth und Günter Hirsch waren mit ihrer 82 noch in der Wertung, während die Ergebnisse von Karl-Hein Wunderlich und Marion Kaufmann gestrichen wurden.
Hessen erobert Platz 3 nach guten Vierern
Das Team Hessen hat beim Senioren-Länderpokal einen sehr guten Start hingelegt. Bei extremer Hitze am Vormittag konnten gleich alle vier hessischen Paarungen eine gute Leistung abliefern. Das beste Ergebnis der Hessen steuerten mit einer 75 Günter Späth und Kapitän Jürgen Meilinger bei. Mit der 78 von Wolfgang Teske / Günter Hirsch und der 80 von Constanze Roschild / Rainer Späth sind die Hessen nach dem ersten Tag 17 über Par. Damit liegen sie überraschend 3 Schläge vor dem Titelverteidiger und Favoriten aus Bayern, und auch vor den im Handicap deutlich stärkeren Teams aus Hamburg (+21) und NRW (+23). In Führung ist Baden Württemberg, die bereits nach den Vierern mit +10 ein kleines Ausrufezeichen gesetzt haben, Platz 2 nimmt der gastgeben Niedersachsen/Bremen 2 Schläge vor den Hessen ein.
Für Hessen spielten:
Vierer-Ergebnisse über Par
Spieler | Ergeb. |
---|---|
Günter Späth / Jürgen Meilinger | + 3 |
Wolfgang Teske / Günter Hirsch | + 6 |
Constanze Roschild / Rainer Späth | + 8 |
Marion Kaufmann / Karl-Heinz Wunderlich | (+ 9) |
Einzel-Ergebnisse
Spieler | 1. Runde | 2. Runde |
---|---|---|
Jürgen Meilinger | 78 | 78 |
Constanze Roschild | 76 | 81 |
Günter Hirsch | 82 | 76 |
Günter Späth | 80 | 82 |
Wolfgang Teske | 76 | (87) |
Rainer Späth | 82 | 82 |
Karl-Heinz Wunderlich | (83) | 83 |
Marion Kaufmann | (84) | – |
Roland Kutzner | – | (84) |
Nominierung
Kapitän Jürgen Meilinger hat für den Senioren-Länderpokal Ende Juli im GC Syke das Team Hessen nominiert.
- Rainer Späth, Hanau
- Roland Kutzner, Seligenstadt
- Günter Hirsch, Frankfurt
- Marion Kaufmann, Neuhof
- Wolfgang Teske, Frankfurt
- Jürgen Meilinger, Rhein-Main
- Constanze Roschild, Hanau
- Karl-Heinz Wunderlich, Neuhof
- Günter Späth, Hanau