Die Jugendlichen hatten am Wochenende die Nationalen Ausscheidungen zu bestreiten. Qualifiziert hatten sich die Spieler über die Ranglisten ihrer jeweiligen Wettspielregion, die hessischen entsprechend über die Golf Region 4. Gespielt wurde in den Altersklassen 14, 16 und 18. Die Ausscheidungen wurden über 54 Löcher ausgetragen, außer in Neuhof, dort fiel die zweite Runde dem Wetter zum Opfer. Ziel war je nach Altersklasse unter die Top40 bzw. 50 zu kommen, um sich für das Bundesfinale im September zu qualifizieren.
Die AK14 Mädchen hatten eine kurze Anreise, denn ihre Ausscheidung wurde im Spessart ausgetragen. Vier hessische Mädchen blieben unter dem Cut von +42 und buchten am Ende das Ticket für das Finale. Leila Bechthold beeindruckte in Runde 3 mit einer ganz starken 74, bei der vier Birdies auf die Scorekarte wanderten. Mit dieser guten Runde machte sie immerhin 20 Plätze gut.
Es qualifizierten sich:
T15 Lily Menge (Lich) 81 / 83 / 77
18 Leila Bechtold (Neuhof) 86 / 82 / 74
T26 Romy Sander (Bad Homburg) 87 / 77 / 83
44 Lilly May Wölflick (Bad Homburg) 86 / 90 / 79
Die AK16 und die AK18 der Mädchen spielten ihre Finalteilnehmer in Pottenstein aus. Am Ende reichten +35 bzw. +31 um das Finalticket zu lösen. Constanze Keferstein lieferte mit drei konstanten Runden die beste Leistung der hessischen Spielerinnen ab und belegte am Ende mit Platz 7 einen Platz unter den Top10.
Es qualifizierten sich in der AK16
T7 Constanze Keferstein (Frankfurt) 75 / 76 / 73
T14 Isabel Morato Brede (Kassel) 72 / 84 / 76
T37 Emily Ackermann (Winnerod) 84 / 83 / 80
40 Antonia Zickler (Neuhof) 81 / 85 / 83
41 Mila Frenz (Main-Taunus) 82 / 83 / 85
Es qualifizierten sich in der AK18
T35 Valentina Zickler (Neuhof) 83 / 79 / 80
T40 Mariella Scherbarth (Main-Taunus) 81 / 85 / 80
Die Jungen der AK14 mussten im Golfclub Schloss Westerholt über 54 Löcher schon bei +22 bleiben. Mit Fabian Fußbahn und Eddy Horn starteten gleich zwei Hessen mit einer Par-Runde und gingen damit von Platz 3 in die folgenden beiden Tage. Fußbahn schloss das Turnier am Ende sogar unter den Top10 auf Platz 8 ab. Am Ende waren es immerhin acht hessische Jungs, die das Qualifikationskriterium erfüllten.
Es qualifizierten sich:
T8 Fabian Fußbahn (Frankfurt) 72 / 74 / 80
T13 Tom Brouwers (Neuhof) 77 / 75 / 76
T22 Leonard Bartsch (Lich) 81 / 74 / 76
T22 Luca Leitz (Frankfurt) 79 / 74 / 78
T28 Philip Heider (Neuhof) 76 / 78 / 78
T34 Lasse Döhrer (Idstein) 77 / 77 / 79
T43 Edward Horn (Hof Hausen) 72 / 82 / 82
T45 Almeling Elias (Frankfurt) 83 / 75 / 79
Bei der AK16 der Jungen im Neuhof konnten aufgrund des starken Regens am Samstag nur zwei Runden ausgetragen werden. Über die 36 Löcher durften es nicht mehr als +12 sein, was am Ende auch fünf Hessen erfüllten. Moritz Küls lieferte bei seinem Heimspiel das beste hessische Ergebnis und wurde letztlich 8., wobei er die Qualifikation schon vorher aufgrund seiner Platzierung über die Deutsche Jugendrangliste sicher hatte.
Es qualifizierten sich:
8 Moritz Küls (Neuhof) 72 / 75
16 Tim Nachtwey (Neuhof) 74 / 76
T31 Lasse Döhrer (Idstein) 75 / 80
T31 Samuel Seegert (Neuhof) 78 / 77
T39 Oscar Walter (Lich) 76 / 80
T39 Thibault Hess (Hof Hausen) 79 / 77
In der AK18 der Jungen waren am Ende lediglich zwei hessische Spieler erfolgreich. Auf dem trickreichen Platz des GC Teutoburger Wald lag der Cut bei +22. Mit Luca Bechthold schaffte auch hier ein Hesse den Sprung unter die Top10.
Es qualifizierten sich:
T8 Bechtold Luca (Neuhof) 77 / 75 / 75
17 Morato Brede Miguel (Kassel) 76 / 76 / 78
Edit: da Jonas Rother über die DGL-Liga-Rangliste für die DM qualifiziert ist, sind es 17 Jungen und nicht wie zuvor vermeldet 16 Jungen, die beim Bundesfinale spielen dürfen.
News vom 29.07.2024