Am Wochenende stehen die Hessischen Meisterschaften der AK30, AK50 und AK65 an. Fast schon zu erwarten war die sehr hohe Zahl an Meldungen, denn mit dem Golfclub Hanau steht ein äußerst attraktiver Austragungsort für die Meisterschaften bereit.

Das stärkste Teilnehmerfeld bietet die AK30 der Herren. Gleich 11 Spieler mit einem HCPI von 0 und besser sind am Start. Dazu gehören die Sieger der letzten beiden Jahre, Gunar Petersen (Frankfurt, -3,0) und Tom Barzen (Neuhof, -1,1). Angeführt wird die Liste jedoch von Stefan Wiedergrün (Frankfurt). Nicht nur wegen seines HCPI von -4,3 ist er der Favorit auf den Titel, denn er hat seit 2020 mit zwei hessischen und drei nationalen Titeln auch eine beeindruckende Titelsammlung in dieser Altersklasse gesammelt. Mit einem guten Gefühl dürfte er an 2022 denken: damals gewann er die Deutsche Meisterschaft an gleicher Stelle. Auch Felix Banzhaf (Frankfurt, -1,9) wird daran gute Erinnerungen haben, hat er doch bei der selben DM in Hanau Bronze geholt.
Bei den Damen startet Rekordsiegerin Marie-Theres Liehs (Neuhof) mit dem niedrigsten HCPI von 0,5. Kann sie den 7. Titel ihrer Sammlung hinzufügen? Mandy Mathew (Neuhof, 1,7) und Lea Bolz (Frankfurt, 1,9) dürfen sicherlich ebenso zum Favoritenkreis hinzugezählt werden.
Stephanie Kiefer (Kronberg), Britta Schneider und Anja Lundberg (beide Neuhof) gehen in der AK50 alle mit einem 0-Komma HCPI ins Rennen. Lundberg ist Titelverteidigerin, die beiden Nationalspielerinnen Kiefer und Schneider haben die Meisterschaft jedoch schon vier bzw. drei Mal gewonnen. Für Spannung ist also gesorgt …
Die siegreichen Spieler des letztjährigen Senioren-Länderpokals führen das Feld der AK50 Herren an. Stefan Sachs (Kassel, -0,4), Thomas Fili (Frankfurt, -0,3) und Toni Dauth (Bad Orb, -0,2) durften auch alle bereits den Sieg bei diesen Meisterschaften feiern. Allerdings liegen die Hoffnungen der Gastgeben auf Christopher Schmitz (-0,2). Schmitz hatte im letzten Jahr beim Länderpokal maßgeblich zum Sieg beigetragen und mit seinem Sieg 2022 in der AK30 bereits aufhorchen lassen.
Gute Chancen auf den Titel dürften sich die Gastgeber auch in der AK65 der Herren ausrechnen. Mit Rainer Späth, Günter Späth, Elmar Späth, Alexander Pawlusek und Martin Gutmann sind gleich fünf Spieler aus Hanau am Start. Sicherlich werden Titelverteidiger Rainer Riedel (Frankfurt, 3,7), der HCPI-Beste Roland Kutzner (Seligenstadt, 3,4) oder Mike Hopper (Winnerod, 4,2), der erst kürzlich eine Unter-Par-Runde in der Liga spielte, ein Wörtchen um die Titelvergabe mitreden wollen.
Bei den AK65-Damen sind Jane Pfautsch-Chi (Bad Homburg), 3,9), Rekord-Meisterin Hanny Bühler (Kronberg. 6,7) und Titelverteidigerin Nicolle Eicke-Huth (Kronberg, 6,9) in der Favoritenrolle.
Zuschauer sind am 17. und 18. Mai in Hanau herzlich Willkommen. Die Scores können aber auch via Live-Scoring verfolgt werden:

News vom 13.05.2025