Die Hessenmeisterschaften der AK65 waren in diesem Jahr zu Gast in Hanau. Die Teilnehmer waren sichtlich angetan von den hervorragenden Bedingungen, die ihnen präsentiert wurden.
Jane Pfautsch-Chi (Bad Homburg) spielte besonders am zweiten Tag der AK65 Meisterschaften in einer eigenen Liga. Nach dem ersten Tag lag sie zwar in Führung, doch die war denkbar knapp. Pfautsch-Chi hatte eine 81 reingebracht, Heike Thomas (Neuhof) brauchte aber nur einen Schlag mehr. Auch Elke Zollweg (Neuhof) und Hanny Bühler (Kronberg) waren mit 86 bzw. 89 nicht weit weg. Pfautsch-Chi gab mit einem Birdie-Start am zweiten Tag aber die Richtung vor und hatte bald einen komfortablen Vorsprung herausgespielt.Mit einer sehr starken 79 hatte sie sich am Ende 12 Schläge Vorsprung erspielt und sich ihren ersten Titel erspielt.
Während es um die Bronze-Medaille spannend blieb, war Heike Thomas sicher auf dem Weg zur Silber-Medaille. Mit Runden von 83 und 90 konnte ihr keine der anderen Akteurinennen mehr gefährlich werden. Im Kampf um Bronze setzte sich am Ende die Ex-Meisterin Hanny Bühler durch, die eine stark aufspielende Helga Rösler um einen Schlag auf Platz 4 verwies.

Bei den Herren entwickelte sich ein spannender zweiter Tag. Roland Kutzner (Seligenstadt) hatte mit einer starken 76 vorgelegt. Suat Ergen (Idstein) und Rainer Späth (Hanau) folgten mit 79 bzw. 80 Schlägen. Nch 9 Löchern der zweiten Runde stand erstmal Lokalmatador Rainer Späth ganz oben. Ergen und Kutzner waren jedoch nur einen Schlag zurück. Kutzner war dann nach 12 in Front, doch Späth nahm in mit Par-Birdie auf den Löchern 6 und 7 (der Start war an der 10) wieder die Führung ab. Ergen blieb die ganze Zeit in Lauerstellung und war seinerseits nur einen Schlag hinter Kutzner zurück. Kutzner gelang das Birdie an der 8, Späth musste das Doppelbogey hinnehmen, Surat notierte das Par. Damit war Kutzner zwei vorne, die er sich am letzten Loch nicht mehr nehmen ließ. Ergen verlor am letzten Loch einen Schlag auf Späth, womit Späth alleinig die Silber-Medaille gewann und Bronze an Ergen ging. Für Kutzner war es nach Runden von 76 und 84 der erste Titel, nachdem er im Vorjahr so unglücklich „nur“ Vize wurde.


v.l.n.r. Hanny Bühler, Jane Pfautsch-Chi, Heike Thomas, Suat Ergen, Roland Kutzner, Rainer Späth
News vom 18.05.2025
