1663 Golfer und Golferinnen beteiligten sich an der Premiere der Hessischen Bienenwoche, bei der zu Gunsten von Ökologie-Projekten 9604,90 Euro eingespielt wurden. Diese fand im Rahmen der sogenannten Deutschen Bienenwoche statt.
Jugend trainiert für Olympia 2024
Das Kaiser-Friedrich Gymnasium setzt sich erneut durch und qualifiziert sich für das Finale in Berlin.
Just bee there
Hessens Premiere bei der Deutschen Bienenwoche wird ein voller Erfolg.
Sagenhafte 35 Clubs aus Hessen nehmen an dem Projekt zugunsten der heimischen Wildbienen teil. Erfahren Sie mehr über das Projekt und sehen, ob auch Ihr Club teilnimmt….
Just bee there
Hessens Premiere bei der Deutschen Bienenwoche.
In Deutschland sind viele Bienen- und Wildbienenarten aufgrund des Verlustes von Lebensräumen bedroht. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über das Projekt und wie Sie daran teilnehmen können……
Aschaffenburger Golfclub auf Golf Sustainable
„Wir wollten unbedingt bei der Aktion mitmachen, weil wir uns in Zukunft ohnehin verstärkt mit Themen rund um den Umwelt- und Naturschutz auseinandersetzen müssen. Das war ein guter Anlass.“….. weiterlesen
2. Ehrenamtsturnier
Der Präsident des Hessischen Golfverbandes, Christofer Hattemer, begann die Siegerehrung mit einem Zitat des römischen Philosophs und Staatsmannes Cicero „Keine Schuld ist dringender, als die, Dank zu sagen !“.
GC Main-Taunus auf Golfsustainable
Im GC Main-Taunus spielt das Thema Natur neben dem Golfsport eine herausgehobene Rolle. Es wird schnell klar, dass Artenvielfalt auf einem Golfplatz mit einem ganzheitlichen Konzept zu tun hat, das sich über Jahre entwickelt und langfristig Erfolg bringt.
GC Spessart Pionier in Sachen Biodiversität
Seit der ersten Zertifizierung sind mehr als 20 Jahre vergangen. Zwei Jahrzehnte, in denen man das Thema Artenschutz im GC Spessart weiter intensiv verfolgt und eine Vielzahl von Projekten umgesetzt hat………….
Frankfurter Golf Club zertifiziert
Als zweiter Golfclub in Hessen wird der Frankfurter Golf Club mit der „Lebensraum Golfplatz“ Plakette ausgezeichnet. Weitere Infos gibt es auf der Seite vom Frankfurter Golf Club nachzulesen…..
Hessischer Golf-Verband und Umwelt-Staatssekretär Conz zeichnen GC Main-Taunus aus
Positive Bilanz des Projektes „Lebensraum Golfplatz“ zur Förderung der Artenvielfalt auf Golfanlagen