Landestrainer Thorsten Walter fährt bereits seit vielen Jahren mit seinen AK14-Kader-Spielern zu den Belgian International Golf Championship for Boys & Girls U14 nach Waterloo. Die Spieler können dort auf höchsten Niveau in ihrer Altersklasse und hervorragenden Bedingungen ein internationales Turnier spielen und beobachten, wo sie im Vergleich zu den Jungs aus Ländern wie Frankreich. Spanien und Italien stehen. Das Level, was die maximal 14jährigen dort zeigen, war in diesem Jahr enorm stark. Im Stechen standen zwei Spanier und ein Engländer, die das Turnier über drei Runden bei 12 unter Par abschlossen. Es gewann Jorge de la Riva im Stechen.
Und die Hessen? „Der Platz hier bestraft sofort, wenn man auf der falschen Seite des Grüns liegt. Die Jungs haben das angenommen und gute Runden spielen können. Sie haben es gut gemacht und konnten hier einiges lernen und mitnehmen.“ resümierte Walter im Anschluss. Leonard Bartsch (Lich) kam nach Pause aufgrund einer Verletzung nach einem Fahrradunfall mit einer 83 bei Par 73 etwas schwer in Tritt. Doch fand er zurück zu seinem Spiel und notierte in den beiden folgenden Runden fünf bzw. sechs Birdies. Lohn waren mit einer 69 und eine 71 zwei Runden unter Pat und großer Sprung nach vorne im Feld auf Platz 24. Der jüngste Hesse, Philipp Heider (Neuhof) benötigte nur einen Schlag mehr als Bartsch. Er hatte 74 und 77 vorgelegt und verpasste in der letzten Runde mit einer 73er-Par-Runde die ersehnte erste Runde unter Par nur ganz knapp. Für ihn wurde es Platz 28. Felix Küls (Neuhof) hatte mit Runden von 73 und 75 stark begonnen, musste am letzten Tag mit einer 83 aber viele Spieler an sich vorbeiziehen lassen. Fabian Fußbahn (Frankfurt, 86/81/81) komplettierte das hessische Quartett, welches sich am Ende in den Team-Wertung Platz 8 einnahm und damit einige National-Teams hinter sich ließ. In der League-Wertung, der Team-Wertung außerhalb der Nationalmannschaften, durften sich die Hessen sogar über den 3. Platz freuen.
Ergebnisse auf der golfbelgium.be

v.l.n.r. Fabian Fußbahn, Felix Küls, Philipp Heider, Leo Bartsch, Trainer Toto Walter
News vom 06.07.2025