Am Samstag wurden die Regionalfinals der Region4 als Qualifikation für das Bundesfinale der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften ausgetragen. Da die AK14 bereits vor zwei Wochen spielte, waren nun die Altersklassen 16 und 18 an der Reihe. Eine Top2-Platzierung war notwendig, um das Ticket für das Bundesfinale zu erhalten.
Die Jungen spielten im GC Dt. Weinstraße mit sechs Einzeln und drei Vierern, wobei jeweils das schlechteste Ergebnis gestrichen wurde. Das AK18-Team aus Neuhof erwischte dabei einen grandiosen Tag und gewann im Endergebnis mit 11(!) unter Par. Tim Nachtwey gelang mit einer 62 (bei Par 70) ein neuer Platzrekord. Die 63 von Moritz Küls folgte mit nur einem Schlag mehr. Luca Bechtold blieb ebenso unter Par wie zwei der drei Vierer. Platz 2 sicherte sich das Team aus Hof Hausen, für die Thibault Hess mit einer 66 die beste Runde beitrug. Die AK16 war eine Angelegenheit der Frankfurter. Am Ende hatte das FGC-Team deutliche 45 Schläge Vorsprung auf die Verfolger. Hier war Eddy Horn mit einer 69 der beste Spieler. Platz 2 ging an Main, die einen Rückstand von drei Schlägen aus den Einzeln gegenüber Neuhof noch in einen Vorsprung von vier Schlägen verwandelten.

Die Mädchen trugen ihr Regionalfinale im GC Weilrod mit vier Einzeln und zwei Vierern aus. Gewertet wurden die fünf besten der sechs Ergebnisse. Marielle Scherbarth führte ihr Frankfurter Team mit einer Par-Runde zum Sieg. Das zweite Ticket für das Bundesfinale sicherten sich die Mädchen des GC Neuhof, bei denen Emily Ackermann und Letizia Sinatra mit einer 74 den besten Score ablieferten. Die vier Teams der AK16 kamen alle aus Hessen. Es setzte sich Neuhof mit einem klaren Vorsprung von 27 Schlägen durch. Leila Bechtold hatte mit einer 76 den besten Score des Tages in dieser Altersklasse abgeliefert. Hof Hausen landete ungefährdet auf Platz 2 und darf ebenso am Bundesfinale teilnehmen.
Nachdem bereits bei der AK14 je zwei Teams aus Frankfurt und Neuhof sich für das Bundesfinale qualifiziert hatten, sind es damit 11 hessische Teams, die berechtigt sind Ende September beim Bundesfinale an den Start zu gehen.
Ergebnisse des Regionalfinale auf der Website des LGV RP/S

News vom 07.07.2025