Die hessischen Teams blieben bei den Deutschen Mannschaftsmeisterschaften in der Erfolgsspur. Jeweils die Damen der AK30 aus Neuhof und der AK65 aus Kronberg gewannen beim Bundesfinale die Silber-Medaille.
Die Neuhöfer AK30 Damen reisten als Titelverteidiger zum Bundesfinale in den Hamburger Golf-Club. Mit den beiden starken 74er-Runden von Linn Weber und Britta Schneider ging es von Platz 2 in die Lochwettspiele. Die ersten beiden Runden des Lochwettspiels wurden über 9 Löcher mit einem Vierer und vier Einzel ausgetragen, Das Finale am Sonntag ging über 18 Löcher. Im Viertelfinale gegen Seddin stand es 2,5:2,5, nachdem Schneider und Anja Lundberg für Siege sowie Weber für einen halben Punkt gesorgt hatten. Im notwendigen Stechen bewies Weber mit einem Birdie Nervenstärke und sicherte den Sieg für Neuhof. Im Halbfinale gegen die favorisierten Starnbergerinnen sorgten im Vierer Mandy Matthews mit Carolin Pietrulla für den ersten Punkt, Schneider für den zweiten Punkt. Lundberg und Weber sicherten jeweils auf dem letzten Loch für ihr Team ein all square zum 3:2 Sieg. Damit hatten die Neuhöferinnen um Kapitänin Pietrulla im Finale gegen Stuttgart erneut die Chance auf den Titel. Den Vierer musste man abgeben, doch Lundberg sorgte mit einem klaren Sieg für das 1:1. Die übrigen drei Matches gingen alle auf die 18 … mit dem besseren Ende für Stuttgart. Weber und Schneider holten jeweils zwar einen halben Punkt, das reichte aber leider nicht. Damit hatten die Neuhöferinnen nach ihrem Sieg im Vorjahr wieder eine starke DMM gespielt und diesmal Silber gewonnen.

Die AK30-Damen aus Frankfurt hatte die Qualifikation auf Platz 6 beendet, dann aber im Viertelfinale gegen Starnberg verloren. Nach einer Niederlage im Stechen gegen Seddin folgte ein Sieg gegen Hösel um Platz 7 einzunehmen.
Für die Damen der AK65 wurde in diesem Jahr erstmals ein DMM-Finale ausgetragen. Mit einem Schlag Vorsprung sicherte sich der Hessenmeister aus Kronberg in der Qualifikation Platz 1. Das Viertelfinale gegen Maria Bildhausen war mit einem 5:0-Sieg eine sehr klare Angelegenheit für das Team um Kapitänin Hanny Bühler. Das Halbfinale gegen den viertplatzierten aus St. Leon-Rot holte man anschließend mit 3:2 . Ruth Nelsen / Nadine Burmeister gewannen den Vierer, Nicolle Eicke-Huth und Hanny Bühler holten die Punkte in den Einzeln. Im Finale traf man auf Hünxerwald. Die einzelnen Matches waren alle mehr als deutlich und bereits an Loch 13 beendet. Wieder war es der Vierer Nelsen / Burmeister und Bühler, die punkteten. Die übrigen Partien gingen jedoch leider zum 2:3 verloren. Damit holten die Krobergerinnen die Silber-Medaille.

Die AK30 Herren ermittelten ihren Meister in St. Leon-Rot, die am Ende ihren Heimvorteil auch nutzten und Meister wurden. Die Frankfurter waren als Titelverteidiger angereist und hatten die Qualifikation auf einem starken 2. Platz beendet. Moritz Muhl hatte dabei eine grandiose 63, mit jeweils neun Birdies und Pars, abgeliefert und somit Maßgeblich zum Teamergebnis von -9 beigetragen. Das Viertelfinale gegen Hubbelrath verlor der Titelverteidiger denkbar knapp im Stechen. Gegen Hamburg und Berlin-Wannsee folgten zwei Siege, womit man die DMM auf Platz 5 beendete.
Die AK65-Herren aus Frankfurt belegten bei ihrem Finale Platz 13.
News vom 21.09.2025