16. – 17.08.2025 im Gut Sansenhof
Anjana Cordes und Janis Erll sind die neuen Hessenmeister
Die Hessenmeisterschaften wurden bei den Damen und bei den Herren erst am letzten Loch entschieden. Ausgetragen wurde das Turnier im Golfclub Gut Sansenhof, was schon im Vorfeld gute Scores erwarten ließ. So waren dann auch bei den Herren am Ende 14 Spieler unter Par und der Sieger-Score lag bei -12.
Janis Erll (Neuhof) lag nach Runden von 66 und 67 vor der Finalrunde mit zwei Schlägen in Führung. Tim Opderbeck (Frankfurt, 67/68) und Frederik Voß (Main Taunus, 66/69) spielten mit Erll im Leader-Flight. Nach 11 Löchern schien Moritz Küls (Neuhof) noch in den Kampf um die Medaillen eingreifen zu können, lag er doch bis dahin mit vier Birdies und einem Eagle bei -6 und Gesamt bei -10. Allerdings folgten beim AK18-Hessenmeister zwei Bogeys, womit er den Kontakt zur Spitze verlor. Erll hatte zwar mit einem Bogey begonnen, legte dann aber mit Birdies auf den Löchern 8, 10, 12 und 13 stark nach und baute seine Führung auf drei Schläge aus. Voß kam mit einem Birdie auf der 16 wieder auf zwei Schläge heran, bei Opderbeck blieb es mit einem unglücklichen Lipper bei drei Schlägen. Doch dann unterlief Erll ein Doppelbogey auf der 17, womit Voß plötzlich vor der letzten Bahn mit dem Neuhöfer gleichauf lag. Da Yannic Völker (Neuhof) mit drei Birdies auf den letzten drei Löchern seinen Score ebenfalls auf -11 gestellt hatte, lag er ebenso wie Opderbeck nur einen Schlag hinter den Führenden. Der Drive von Voß landete an der 18 in einer schwierigen Bunkerlage, die keinen Schlag zum Grün zuließ. Er erarbeitet sich zwar noch eine Chance auf das Par, doch der 3 Meter-Putt wollte nicht fallen. Dies nutze Erll mit einem sichern Par, um am letzten Loch die Meisterschaft für sich zu entscheiden. Opderbeck, Völcker und Voß wurden gemeinsame Vizemeister. „Ich war mit meinem Spiel sehr zufrieden, leider lief in der letzten Runde der Putter nicht wie gewünscht. Damit kann ich mit zwei Einzel-Siegen in den letzten beiden Wochen nach der kommenden Hessenliga zurück die USA zum Studium reisen“ freute sich Erll über seinen Erfolg.

Bei den Damen ging Johanna Kirch (Frankfurt) als Führende auf die letzte Runde. Sie hatte mit Runden von 71 und 70 drei Schläge Vorsprung auf Anjana Cordes (Neuhof), die 73 und 71 gespielt hatte. Josephine Hellauer (Kronberg) war mit 71 und 74 auch nur einen Schlag hinter Cordes zurück. Doch früh zeigte sich, dass ein Zweikampf zwischen Cordes und Kirch werden sollte. Nach vier Löchern war Cordes nur noch einen Schlag zurück, nach 12 Löchern waren die beiden gleichauf. Kirch ging mit einem Birdie an der 13 erneut in Führung, doch an der 14 musste sie die Führung nach einem Doppelbogey erstmals abgeben. Cordes nutzte die Gelegenheit mit ihrem vierten Birdie (bei nur einem Bogey) der Runde. Am folgenden Par 3 Loch legte sie direkt ein weiteres Birdie nach, womit sie mit drei Schlägen scheinbar komfortabel auf die letzten drei Löcher ging. Doch Kirch gelang an der 16 erneut ein Birdie und Cordes musste an der 17 ein 3-Putt-Bogey verkraften. Damit wurde es am letzten doch noch mal spannend. Beide Spielerinnen machten auf der 18 das Par, womit Cordes nach der Vize-Meisterschaft im Vorjahr dieses Mal den Titel gewann. „In den ersten beiden Runden habe ich gut gescort. In der letzten Runde habe ich dann, obwohl ein paar Putts mehr hätten fallen können, sehr gut gespielt. Ich freue mich, dass ich der Silber-Medaille im letzten Jahr nun gewinnen konnte.“ zeigte sich die Meisterin zufrieden mit ihrem Spiel.

Ergebnisse der Damen und Herren
Der Hessenpokal ging in diesem Jahr an den GC Neuhof. Dieser wurde als Team-Wertung in der ersten Runde ausgetragen. Für Neuhof gingen Yannic Völker, Tim Nachtwey, Moritz Küls und Jan-Phillip Heyen an den Start. In der Addition der drei besten Ergebnisse blieben die Neuhöfer mit 15 unter Par drei Schläge vor dem Team aus Frankfurt.


News vom 17.08.2025
