Wie im Vorjahr sichert sich Johanna Kirch (Frankfurt) den Titel bei der Golfing Knights Junior Open in Altenstadt. Sie stellte dabei ihren Platzrekord aus dem Vorjahr ein. Bei den Herren sicherte sich Moritz Küls (Neuhof) mit Platz 3 ebenfalls einen Podest-Platz.
Frühjahrsausgabe der Golf in Hessen ist online
Die Frühjahrsausgabe der Verbandszeitschrift „Golf in Hessen“ ist fertig. Schon vor der Auslieferung an die Clubs ist sie schon jetzt online abrufbar.
Neue Clubspielleiter für die hessischen Clubs
24 Teilnehmer aus 17 hessischen Clubs konnten die Ausbildung zum Clubspielleiter erfolgreich absolvieren.
Moritz Küls gewinnt 1. Major
Beim erstes Major-Turnier des Jahres überzeugt Moritz Küls (Neuhof). Platz 2 und 3 gehen an Tim Nachtwey (Neuhof) und Johanna Kirch (Frankfurt).
Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung des HGV wird ein neuer Vorstand gewählt. Yvonne Zimmer-Ackermann und Dirk Reinmann sind neue Vorstandsmitglieder. Christofer Hattemer, Anne Jakob, Christian Zipf und Christian Otto wurden für eine weitere Periode bestätigt.
Platz 3 für beide Team Hessen beim PTV
Beim Perspektiv-Team-Vergleich zeigen beide hessischen Teams achtbare Leistungen. Das Team der Jungen und auch das Team der Mädchen belegen Platz 3.
Fortbildung „Ballschule Golf“
Der HGV bietet die Fortbildung „Ballschule Golf“ für Jugend-Trainer und C-Trainer an. Die Ballschule Golf liefert einen wertvollen Baustein des Golflernens und -lehrens für die jüngsten Einsteiger. In dem sehr praxisnahen Workshop werden verschiedene Elemente bzw. Auszüge aus der DGV-Ballschul-Konzeption erlebbar gemacht.
Einteilung für Quali des JuMaPo erfolgt
Anfang Mai spielen die Jugendlichen die Qualifikation für den HGV-Jugendmannschaftspokal. Gesucht werden die 8 Teams, die das Finale bestreiten. Die gemeldeten Teams wurden nun den Austragungsorten zugeordnet.
Meisterschaften, Ligen und Jugend-Touren 2025
Für die Saison 2025 hat der HGV nur geringfügige Änderungen bei seinen Meisterschaften vorgesehen. Auf der HGV-Challenge-Tour wird mit dem Pilotprojekt CT-Short jedoch eine Neuerung ausprobiert. Die Ausschreibungen sind online und die Anmeldung ist freigeschaltet.
C-Trainerausbildung in neuer Form
Was in letztem Jahr in Hessen als Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem DGV erprobt wurde, wird nun flächendeckend umgesetzt: Die C-Trainer Ausbildung wird kompetenzorientiert und digital.

